Kostenloser Versand diese Woche bei Bestellungen über 75 $
Kostenloser Versand diese Woche bei Bestellungen über 75 $

Die Kraft der Mischkultur: Was Sie für einen gesünderen Garten zusammen anbauen können

Die Kraft der Mischkultur: Was Sie für einen gesünderen Garten zusammen anbauen können

Mischkultur ist eine bewährte Gartentechnik, bei der Pflanzen zusammen gepflanzt werden, um das Wachstum zu verbessern, Schädlinge abzuwehren und den Ertrag zu maximieren. Durch die strategische Anpflanzung bestimmter Pflanzen nebeneinander können Sie einen widerstandsfähigeren und ertragreicheren Garten schaffen, ohne auf chemische Düngemittel oder Pestizide angewiesen zu sein. Wir tauchen ein in die Vorteile der Mischkultur und entdecken die besten Pflanzenkombinationen für einen blühenden Garten.

Warum Mischkulturen funktionieren

Mischkulturen basieren auf den natürlichen Beziehungen zwischen Pflanzen. So helfen sie:

  • Schädlingsbekämpfung: Einige Pflanzen wehren Insekten ab, die häufig Ernteschäden verursachen.
  • Verbessertes Wachstum: Bestimmte Pflanzenpaarungen verbessern die Nährstoffaufnahme und die Bodengesundheit.
  • Platzeffizienz: Hohe Pflanzen spenden Schatten für sonnenempfindliche Nutzpflanzen.
  • Anziehungskraft auf Bestäuber: Blumen können Bienen und Schmetterlinge anlocken, die bei der Bestäubung helfen.


Tomatensamen für den Garten – Gelbe Birne – 113 g – gentechnikfrei, Erbstück, Samen für den Gemüsegarten

Beste Begleitpflanzenpaarungen

Nicht alle Pflanzen wachsen gut zusammen, aber diese bewährten Kombinationen können zu einem gesünderen Garten führen:

1. Tomaten & Basilikum

  • Warum? Basilikum verstärkt den Tomatengeschmack und hält Schädlinge wie Blattläuse und Weiße Fliegen fern.
  • Bonus: Passt auch gut zu Paprika und Ringelblumen für zusätzlichen Schutz vor Schädlingen.

2. Karotten und Zwiebeln

  • Warum? Zwiebeln halten Möhrenfliegen fern, während Karotten dazu beitragen, den Boden für Zwiebelknollen zu belüften.
  • Bonus: Für eine noch stärkere Schädlingsabwehrwirkung fügen Sie Lauch und Schnittlauch hinzu.

3. Mais, Bohnen und Kürbis (Die drei Schwestern)

  • Warum? Mais bietet Bohnen Halt, Bohnen binden Stickstoff im Boden und Kürbis spendet Schatten, verhindert Unkraut und speichert Feuchtigkeit.
  • Bonus: Diese Technik der amerikanischen Ureinwohner wird seit Jahrhunderten verwendet, um eine nachhaltige Wachstumsumgebung zu schaffen.

4. Gurken und Kapuzinerkresse

  • Warum? Kapuzinerkresse wirkt wie eine natürliche Fallenpflanze und lockt Schädlinge wie Blattläuse von Gurken weg.
  • Bonus: Funktioniert auch gut mit Radieschen, die Gurkenkäfer abschrecken.

5. Salat und Radieschen

  • Warum? Radieschen wachsen schnell, lockern den Boden und schaffen Platz für Salatwurzeln.
  • Bonus: Fügen Sie Karotten und Schnittlauch hinzu, um ein abwechslungsreiches, schädlingsresistentes Beet zu schaffen.

6. Kohl & Dill

  • Warum? Dill zieht nützliche Insekten wie Marienkäfer an, die Kohlschädlinge jagen.
  • Bonus: Passt auch gut zu Brokkoli, Rosenkohl und Grünkohl.

7. Erdbeeren & Borretsch

  • Warum? Borretsch verbessert den Erdbeergeschmack und zieht Bestäuber an.
  • Bonus: Hilft auch, Schädlinge wie Hornwürmer und Kohlwürmer abzuwehren.

Pflanzen, die eine Paarung vermeiden sollten

So wie manche Pflanzen zusammen gedeihen, können andere das Wachstum der anderen hemmen. Vermeiden Sie diese ungünstigen Kombinationen:

  • Tomaten und Kartoffeln: Beide sind anfällig für Kraut- und Knollenfäule und können Krankheiten untereinander übertragen.
  • Karotten und Dill: Dill kann das Wachstum von Karotten hemmen, wenn er zu dicht gepflanzt wird.
  • Bohnen und Zwiebeln: Zwiebeln können aufgrund ihres starken Wurzelsystems das Bohnenwachstum hemmen.

Begleitpflanzung zur Schädlingsbekämpfung

Wenn Sie Schädlinge im Garten auf natürliche Weise reduzieren möchten, versuchen Sie, diese natürlichen Abwehrmittel anzupflanzen:

  • Ringelblumen: Wehren Fadenwürmer, Blattläuse und Weiße Fliegen ab.
  • Lavendel: Hält Motten, Flöhe und Mücken fern.
  • Schnittlauch und Knoblauch: Abwehr von Blattläusen und Japankäfern.
  • Rosmarin und Salbei: Halten Sie Kohlmotten von Blattgemüse fern.

Abschließende Gedanken

Mischkulturen sind eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, die Gesundheit und Produktivität Ihres Gartens zu steigern. Durch die Wahl der richtigen Pflanzenkombinationen können Sie Schädlinge auf natürliche Weise abwehren, die Bodengesundheit verbessern und Ihre Ernte maximieren. Probieren Sie es aus und beobachten Sie, wie Ihr Garten gedeiht!